Allgemein Von tiefen Löchern und vergifteten Pfeilen: Warum es oft nicht hilft, nach dem ,Warum‘ zu fragen. Kurzgefasst: Wenn überraschende Probleme auftreten, kommt bei mir automatisch die Frage nach dem "Warum". Warum eigentlich? Immer…Christian_Riedel20. Juni 2017
Allgemein Zwickmühle Wachstum. Gedanken zu Markenstory, Wachstum und Kundenerlebnis bei AirBnB. Kurzgefasst: Ein Zuhause in der Fremde und…Christian_Riedel3. Mai 2017
Allgemein Danke Jimdo! Für zweieinhalb Jahre mit starken Geschichten und einem großartigen Team Markengeschichte gefunden. Markenauftritt geschärft. Erfolgreiche Kampagnen gestartet.…Christian_Riedel27. April 2017
Kundenprojekte Mach was Eigenes. Die Jimdo Kampagne 2017 geht an den Start. 'Mach was Eigenes!' – Mit diesem Appel startet die neue Jahreskampagne von Jimdo mit dem…Christian_Riedel15. Januar 2017
Allgemein Der Treibstoff guter Geschichten: Konflikte im Storytelling. 1. DAS PARKPLATZ DILEMMA. ODER WARUM STORYTELLING KONFLIKTE BRAUCHT. Stell dir folgende Situation vor: Der…Christian_Riedel7. November 2016
Allgemein Wenn Roboter musizieren und Menschen fliegen lernen: Reisebericht von der „Future of Storytelling“ Konferenz Anfang Oktober habe ich die Erde vom Weltraum aus betrachtet. Ich habe mich in einen…Christian_Riedel16. Oktober 2016
Kundenprojekte Von Responsive Designs und Longboards. Neue Jimdo Geschichten in Deutschland und den Niederlanden. Seit dem ersten Juli laufen gleich zwei neue Jimdo Spots. In Deutschland bewerben wir die…Christian_Riedel4. Juli 2016
Allgemein Urlaubsgrüße aus King’s Landing : Wie Game of Thrones die Wahrnehmung bestimmt. Eine Selbstbeobachtung aus Dubrovnik. Direkt vor der kroatischen Hafenstadt Dubrovnik liegt die Insel Lokrum. Ein Waldstück umgeben von türkis-blauem…Christian_Riedel30. Mai 2016
KundenprojekteProjekte #BuildwithJimdo (2016) 2016 durfte ich als Head of Story and Branding bei Jimdo die inhaltliche Leitung der…Christian_Riedel5. Mai 2016
Allgemein Ein Champagnerspektakel: Oder was ist eigentlich die Aufgabe des Marketings. Stell dir vor, du befindest dich im Jahr 1889. Und zwar nicht irgendwo. Sondern in…Christian_Riedel20. April 2016